Sicher handeln, wenn es darauf ankommt.
Spezialisierte Trainings und Workshops für Einsatzkräfte, Behörden und Organisationen – praxisnah, erprobt, realitätsnah.
Krisen entstehen plötzlich und unvorhersehbar. Ob im Einsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst, in Behörden oder in Unternehmen – entscheidend ist, wie souverän Menschen in diesen Momenten reagieren.
Durch gezielte Schulungen lassen sich Kommunikationsfehler vermeiden, Eskalationen verhindern und Handlungssicherheit gewinnen.
Trainings, die auf den Ernstfall vorbereiten.
Krisen managen – handlungsfähig bleiben.
Meine Schulungen basieren auf jahrelanger Erfahrung als polizeilicher Verhandler und auf praxisbewährten Methoden der Krisenkommunikation.
Mögliche Inhalte & Schwerpunkte:
-
Kommunikation mit suizidal gefährdeten Personen
-
Deeskalationsstrategien bei Konflikten im Einsatzalltag
-
Krisengespräche führen unter Zeitdruck und hohem Stress
-
Strategische Kommunikation in Bedrohungslagen
-
Analyse von Eskalationsdynamiken – Muster erkennen und frühzeitig eingreifen
-
Rollenspiele & Simulationen, die echte Einsatzbedingungen nachstellen
Erfahrung aus Extremsituationen – für Ihre Sicherheit.
Seit 2007 begleite ich als polizeilicher Verhandlungsführer hochkritische Einsätze – von Geisellagen über Terrorbedrohungen bis hin zu komplexen Krisenszenarien.
Dieses Wissen über Eskalationsdynamiken, Kommunikation und Strategien in Extremlagen bringe ich heute in die Beratung von Unternehmen, Behörden und Interessenvertretungen ein.
Mein Ansatz: klar, lösungsorientiert und erprobt unter höchstem Druck.
Seit 2007 Erfahrung als polizeilicher Verhandler
Zertifizierter Deeskalationsmanager (NLP-basiert)
Spezialisierung auf Krisen- & Konfliktkommunikation
Kombination aus Praxis, Strategie & psychologischem Know-how
Beratung vor Ort & online verfügbar
Krisenplan-Checkliste
Diese Checkliste gibt Unternehmen die wichtigsten Bausteine, die für eine schnelle, koordinierte und konsistente Kommunikation im Ernstfall erforderlich sind.
Hier lang gehts zur Krisenplan-Checkliste.
5 typische Fehler in der Krisenkommunikation – und wie Sie sie vermeiden
Warum Kommunikation über den Erfolg oder Misserfolg einer Krisenbewältigung entscheidet.
Hier geht es zum ganzen Artikel:
Warum jedes Unternehmen einen Krisenplan braucht – und wie Sie ihn erstellen
Jede Organisation trifft irgendwann eine Krise – die Frage ist nur wann.
Hier geht es zum ganzen Artikel:
Bereit für Klarheit in der Krise?
Ob akute Herausforderung oder Prävention – ich helfe Ihnen, in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
